Oktober 22, 2025

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei handelvibe. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Wir möchten Ihnen die notwendigen Informationen zur Verfügung stellen, um Ihre Entscheidungen zu treffen und Ihre Rechte im Hinblick auf Ihre Daten zu wahren.

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen erheben, verarbeiten oder nutzen. Sie gilt für unsere Website, unsere Apps und andere Online-Angebote von handelvibe.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze ist die handelvibe GmbH.

3. Personenbezogene Daten

Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, abhängig von den Dienstleistungen, die Sie in Anspruch nehmen. Zu den personenbezogenen Daten, die wir möglicherweise erheben, gehören:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Berufliche Informationen
  • Zahlungsinformationen

4. Erhebung von Daten

Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Arten, darunter:

  • Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen anmelden oder diese nutzen.
  • Wenn Sie uns direkt kontaktieren, beispielsweise über ein Kontaktformular oder per E-Mail.
  • Durch Cookies und ähnliche Technologien, wenn Sie unsere Website besuchen.

5. Verwendung von Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.
  • Um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen.
  • Um Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen.
  • Zur Analyse von Nutzungsmustern und zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und zur Wahrung unserer Rechte.

6. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Sie haben uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben.
  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist erforderlich, um unsere berechtigten Interessen zu wahren, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

7. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein:

  • Serviceanbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.
  • Behörden und Aufsichtsbehörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Bei einer Fusion, Übernahme oder ähnlichen Transaktionen, in die unsere Geschäftstätigkeit verwickelt ist.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen anpassen.

9. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen.
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Datenübertragbarkeit.
  • Widerruf Ihrer Einwilligung, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

10. Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

11. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder um gesetzliche Aufbewahrungspflichten einzuhalten.

12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben.

13. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir sind bestrebt, Ihre Anfragen und Anliegen schnellstmöglich zu klären.

Kevin Moench